Deutsch Indonesische Gesellschaft Hamburg e.V.

Perhimpunan Persahabatan Jerman Indonesia Hamburg e.V.

Beiträge unserer Mitglieder & Freunde

über DIG- Veranstaltungen, Erinnerungen und Notizen ... 

Neujahrsempfang der DIG Hamburg e.V.
von Dr. Sophie Kähler

Foto: DIG Hamburg  e.V. - 

Am vergangenen Samstag, den 08.02.2025, trafen sich die Mitglieder der DIG zu einem Neujahrsempfang.

Im 16. Stock des Kallmorgen Tower konnten wir die Aussicht über das schöne Hamburg bestaunen. Zu Beginn der Veranstaltung haben wir uns ein typisch indonesisches Essen schmecken lassen. Mit einer Portion Nasi Bungkus, eingepackter Reistafel aus Indonesien, vor sich fühlte man sich direkt wie in Indonesien. Dyah Narang-Huth, die Vorsitzende der DIG, hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und eröffnete die Veranstaltung.


Nach dem Essen stellte Adrian Janitra Putra aus dem Produktionsteam ReelChange Media das Filmprojekt „Mata Hati“ vor und wir sahen uns einige Teile des insgesamt circa 90-minütigen Films gemeinsam an. Es wurden zwei Schulen für Blinde und Sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Sumatra vorgestellt. Auf mitreißende und einfühlsame Art und Weise beleuchtet der Film die Situation der Schülerinnen und Schüler.


Die YAPENTRA (Yayasan Pendidikan Tunanetra Sumatera) Blindenschule befindet sich auf Sumatra, nahe der Großstadt Medan. Sie wurde bereits 1977 gegründet. Seit Ende 2023 gibt es nun auch das Ausbildungszentrum ONI PEDISTRA (Ono Niha Peduli Disabilitas Netra) auf der Insel Nias, westlich von Sumatra. Beide Schulen wurden in Zusammenarbeit mit der Hildesheimer Blindenmission e.V. gegründet und werden von dieser unterstützt. Als Gast der Veranstaltung berichtete der Direktor der HBM, Pastor Andreas Chrzanowski von der Entstehungsgeschichte der Schulen und beantwortete Fragen zu der aktuellen Situation. Das Ziel ist es, Blinden und Sehbehinderten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Auf diesem Weg ist bereits viel erreicht worden, es ist aber auch noch viel zu tun.

Nach meinem Abitur habe ich ein Jahr als Freiwillige, entsendet von der HBM, an der YAPENTRA Schule mitgeholfen. Bis heute fühle ich eine tiefe Verbundenheit zu der Schule und allen, die dort leben. Auch auf der Insel Nias war ich inzwischen mehrmals und konnte letztes Jahr das neue Projekt ONI PEDISTRA besuchen. So konnte auch ich die Diskussion um ein paar persönliche Eindrücke ergänzen.

 Zuletzt sprach Frau Wanda Freidhof, geb. Lumbantobing, die Tochter des verstorbenen indonesischen Pastors Rev. Dr. Andar Lumbantobing, welcher die YAPENTRA Schule ebenfalls mitgegründet hat. In einer emotionalen Ansprache berichtete sie von der Liebe, mit der sich ihr Vater ein Leben lang für die Schülerinnen und Schüler eingesetzt hat.

Auch die Generalkonsulin des indonesischen Konsulats in Hamburg, Renata Siagian, nahm mit Freude an der Veranstaltung teil.

Mit dem Jahreswechsel hat die DIG
Hamburg e.V. ein Spendenprojekt ins Leben gerufen, welches die neue Schule ONI PEDISTRA auf Nias unterstützt. Zu diesem Zweck wurde durch Dyah Narang-Huth und Maximilian von Gerdtell, dem Schatzmeister der DIG, eine Spende von 1000 Euro an Pastor Chrzanowski überreicht. Diese großzügige Spende soll der Anfang sein. In der Hoffnung, dass viele weitere Menschen dadurch motiviert werden, für das Projekt zu spenden. Schon kleine Beträge können vor Ort einen großen Unterschied bewirken.

Ende 2023 hat das Angklung Hamburg Orchester ein Benefizkonzert für die Schulen der HBM veranstaltet. Mit der DIG Hamburg e.V. haben die Schulen auf Sumatra nun ihren Freundeskreis in Hamburg abermals erweitert. Auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, können Freundinnen und Freunde diese Kinder werden. YAPENTRA versteht sich als Großfamilie und bei jeder Veranstaltung zu diesem Thema spüre ich die Verbundenheit. Mit ONI PEDISTRA ist nun ein weiteres wichtiges Projekt entstanden, denn auf der Insel Nias leben besonders viele blinde und sehbehinderte Menschen. Lassen Sie uns gemeinsam unterstützen, dass den blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen eine bessere Bildung und ein eigenständigeres Leben ermöglicht wird!

https://www.h-bm.de/
https://www.h-bm.de/Spenden-und-Helfen/Alle-Projekte-Online-spenden/Allgemeine-Online-Spenden
https://www.reelchange.de/
https://www.angklunghamburg.de/ 



KULTUR-MOSAIK 2024
#Bericht aus Instagram KJRI Hamburg 
#Photo Archiv  aus Youtube-Indonesian/Malay Studies   AAI Hamburg
#DIG FB-Gruppe

 


Ein Batak-Chor mit Friedensbotschaft in Hamburg
Glanzvolle Stimmen füllten den Raum der evangelisch-reformierten Kirche in der Ferdinandstraße am 12. November 2023 bei einem Chorkonzert der besonderen Art: Der Consolatio Choir der Universität von Nord-Sumatra (Paduan Suara Consolatio Choir Universitas Sumatera Utara) aus Medan war zu Gast in Hamburg.


Indonesische Heil-Trunk JAMU und Heilkräuter in Deutschland  an einem Stammtisch Abend von DIG Hamburg. 

Ein  gelungener Abend am 17.11.2023 bei EAT Restaurant in Hamburg.  Bei dem Treffen gab es nicht nur essen und trinken,  sondern auch Präsentation, Jamu Verkostung und Kulturprogramm: Tänze, Musik, Gesang und noch mehr ... 




FILM SCREENING EKSIL 
 19. OKTOBER 2023, Universität Hamburg
Regie/Produktion von Lola Amaria 

Beiträge von
Maximilian von Gerdtell
Yanti Mirdayanti



DIG-HAMBURG MARITIM
8- SEPTEMBER 2023
Hafenmuseum-Besuch 
DIG Hamburg zur Gast bei Elfriede

Beiträge von K. Neumann, Kartini Mumme und  Helga Priambodo




 23 JAM FESTIVAL
1-2. SEPTEMBER 2023 

Gemeinsame Veranstaltung von freiberufliche Künstlern, Musikern, Autoren sowie Institutionen ...


Beiträge von'
Claudia Siregar
Pendul
Maximilian von Gerdtell


SONDERVERANSTALTUNG
43 JAHRE DIG HAMBURG 

Feiern, Vortrag Über die Hauptstadt Indonesien:  Regierungsumzug von Jakarta zur neuen Hauptstadt Nusantara ...
 




 
DIG Hamburg STAMMTISCH
 

Beiträge von Mitglieder und Freundekreis DIG Hamburg e.V.